Take 7: Einen Beitrag planen

Worum geht es?

Damit du deinen Beitrag effizient und mit geringem Aufwand produzieren kannst, solltest du eine Detailplanung machen. Sie hilft dir dabei, gezielt die richtigen Aufnahmen zu machen. So stellst du sicher, dass du beim Schnitt alles parat hast und nicht nachdrehen musst.
Sei dir dabei auch bewusst, dass der Beitrag zwischen 3 bis maximal 7 Minuten lang sein sollte.

Du lernst konkret

  • Du planst deinen Beitrag möglichst genau.  
  • Du erstellst ein Sequenzprotokoll anhand einer Vorlage.
  • Du planst deinen Technikbedarf für den Beitrag.

Aufgabe

Wir haben euch beispielhaft eine Beitragsplanung zur Sendung «Gwunderfitz: Wie sieht ein Feuerwehreinsatz aus?» gemacht. Schaut euch das Video ab Zählzeit 0.31 (bis 1.05) an und füllt anschliessend das Beitragsprotokoll arbeitsteilig aus.

Plant euren Beitrag in Sinnabschnitten, so wie im Beispiel (1. Spalte in der Tabelle). Versucht schon möglichst genau festzulegen, welche Erzählbausteine der Beitrag haben soll, welchen Bildinhalt und welchen Ton ihr jeweils braucht. Tragt auch stichwortartig ein, welcher Off-Text eingefügt werden soll. Ihr müsst nicht jede einzelne Einstellung verzeichnen. Aber je genauer ihr arbeitet, desto konkreter können wir euch Feedback geben und desto leichter habt ihr es nachher bei der Umsetzung.

Die Beispielplanung könnt ihr anschliessend für euren eigenen Beitrag verwenden. Löscht die Spalte «Einstellungen» und alles andere aus dem Dokument, was ihr nicht mehr braucht.

Tipps zum Technikequipment

Last modified: 9. Dezember 2021

Comments are closed.

Close