Take 12: Journalistische Beiträge begutachten

Worum geht es?

Das Modul beinhaltet auch einen Leistungsnachweis. Das wird euer Beitrag sein, den ihr an der Livesendung ausstrahlt. Wie man journalistische Beiträge fair würdigen kann und welche Kriterien dabei angewendet werden, erfahrt ihr in diesem Lernmodul.

Du lernst konkret

  • Du kennst die Kriterien, anhand derer deine Leistung in diesem Modul begutachtet wird.
  • Du kannst bei der Produktion deines Bildungs-TV-Beitrags gezielt die Kriterien berücksichtigen.
  • Du kannst das Produkt deines Redaktionsteams selbst begutachten.
  • Du kannst die Qualität von Bildungs-TV-Beiträgen aus pädagogischer, journalistischer und mediendidaktischer Sicht einschätzen.

Aufgabe

Gebt uns bitte euren Beitrag bis spätestens Di 21.01.2022 ab. MPEG4-Format, 10 MegaBit/Sekunde, FullHD (1920×1080). Dateien unter 300 MB könnt ihr direkt in ILIAS hochladen. Grössere Dateien bitte björn und markus per Wetransfer zustellen.

Überlegt euch in eurem 2er/3er-Team, welches eigene Kriterium ihr zusätzlich zu den neun vorgegebenen Kriterien begutachtet haben wollt. Formuliert uns vier verschiedene Niveaus, so dass wir einschätzen können, wie eure eigenen Kriterien anzuwenden sind. Orientiert euch dabei an den vorgegebenen Kriterien.

Ladet euch das Begutachtungsdokument herunter und begutachtet euren Beitrag selbst. Folgt dabei den Anweisungen auf dem Begutachtungsdokument. Bitte gebt uns das ausgefüllte Dokument bis spätestens 26.01.22 ebenfalls auf ILIAS ab.

Ressourcen und Links

Dokument zur Begutachtung von Bildungs-TV-Beiträgen

Last modified: 2. November 2021

Comments are closed.

Close